Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Westfalenhaus
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neues
    • Termine
    • Ehrenamt
    Close
  • Unsere Klinik
    • Leitbild
    • Zimmer
    • Direkt am Meer
    • Die Caritas im Norden
    • MGW und KAG
    • Kontakt
    • Maria
    Close
  • Therapien und Angebote
    • Indikationen
    • Angebote für Frauen
    • Angebote für Kinder
    • Mutter-Kind-Interaktion
    • Freizeitmöglichkeiten
    Close
  • Kinderbetreuung
    • Pädagogisches Konzept
    • Schulunterstützende Begleitung
    Close
  • Team
    • Medizin und Physiotherapie
    • Psychologie und Soziale Begleitung
    • Pädagogische Abteilung
    • Krankenpflege
    • Verpflegung
    • Hauswirtschaft
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Ihr Weg zu uns
    • Antrag stellen
    • Ansprechpartner
    • Belegung
    • Anreise Auto
    • Anreise Bahn
    • Häufige Fragen / FAQ
    • Kontakte untereinander
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neues
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Unsere Klinik
    • Leitbild
    • Zimmer
    • Direkt am Meer
    • Die Caritas im Norden
    • MGW und KAG
    • Kontakt
    • Maria
  • Therapien und Angebote
    • Indikationen
    • Angebote für Frauen
    • Angebote für Kinder
    • Mutter-Kind-Interaktion
    • Freizeitmöglichkeiten
  • Kinderbetreuung
    • Pädagogisches Konzept
    • Schulunterstützende Begleitung
  • Team
    • Medizin und Physiotherapie
    • Psychologie und Soziale Begleitung
    • Pädagogische Abteilung
    • Krankenpflege
    • Verpflegung
    • Hauswirtschaft
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
      • Meine Jobsuche
  • Ihr Weg zu uns
    • Antrag stellen
    • Ansprechpartner
    • Belegung
    • Anreise Auto
    • Anreise Bahn
    • Häufige Fragen / FAQ
    • Kontakte untereinander
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Therapien und Angebote
  • Angebote für Frauen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neues
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Unsere Klinik
    • Leitbild
    • Zimmer
    • Direkt am Meer
    • Die Caritas im Norden
    • MGW und KAG
    • Kontakt
    • Maria
  • Therapien und Angebote
    • Indikationen
    • Angebote für Frauen
    • Angebote für Kinder
    • Mutter-Kind-Interaktion
    • Freizeitmöglichkeiten
  • Kinderbetreuung
    • Pädagogisches Konzept
    • Schulunterstützende Begleitung
  • Team
    • Medizin und Physiotherapie
    • Psychologie und Soziale Begleitung
    • Pädagogische Abteilung
    • Krankenpflege
    • Verpflegung
    • Hauswirtschaft
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
      • Meine Jobsuche
  • Ihr Weg zu uns
    • Antrag stellen
    • Ansprechpartner
    • Belegung
    • Anreise Auto
    • Anreise Bahn
    • Häufige Fragen / FAQ
    • Kontakte untereinander
  • Kontakt
Stress abbauen Emotionale Stabilisierung

Psychosomatische und Psychovegetative Erkrankungen

Psychosomatische Erkrankungen gehören zu den häufigsten Indikationen für die Verordnung und Bewilligung einer Mutter-Kind-Kur. Von Burn-Out und Stress bis zu den Folgen von Trauer und Verlust reichen die Einzelindikationen.

Frau konzentriert am BastelnOft sind Kontextfaktoren wie Arbeitslosigkeit, beengte Wohnverhältnisse, unklare Zukunftsperspektiven und Probleme in der Partnerschaft Ursachen, die bei Frauen in Familienverantwortung zu einer hohen psychischen Belastung führen.

Wenn dann noch weitere Risikofaktoren wie Rückenschmerzen, ungesunde Ernährung, eine gestörte bzw. schwierige Mutter-Kind-Interaktion, oder gesundheitliche Probleme mit den Atemwegen, dem Herz-Kreislaufsystem oder mit degenerativen orthopädischen rheumatischen oder orthopädischen Erkrankungen hinzukommen, dann ist es oft angezeigt, den Kreislauf, des Alltags zu unterbrechen und in einer Vorsorge-Einrichtung eine alternative Lebenssicht und Lebensführung kennen zu lernen und anzunehmen. 

Ziele der psychosozialen Therapie für Mütter sind unter anderem: 

  • Körperliche und psychische Stabilisierung
  • Schmerzreduzierung
  • Rückbildung von Krankheitsmanifestationen
  • Verbesserung funktionsbezogener Parameter
  • Verminderung von negativen Affekten wie Depression und Angst
  • Verbesserung der Selbstwahrnehmung
  • Verbesserung des Selbstwertgefühls
  • Gesundheitsbewusstsein stärken
  • Aufbau von Empowerment
  • Vertrauen in die eigenen Kräfte entwickeln
  • Problembewusstsein entwickeln
  • Erarbeiten von Lösungsstrategien
  • Neue Perspektiven finden

Bei Kindern geht es verstärkt um:

  • Reduzierung von Krankheitssymptomen
  • Rückbildung von Krankheitsmanifestationen
  • Verbesserung funktionsbezogener Parameter
  • Erkennung und Vermeidung von Folgeerkrankungen
  • Förderung und Verbesserung kognitiver und emotionaler Fähigkeiten.
  • Bonn, Kerstin
Kerstin Bonn
Psychologische Psychotherapeutin; Leitung der Psychosozialen Begleitung
+49 4503 8706-0
+49 4503 8706-0
nach oben

Startseite

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Das Westfalenhaus

  • Leitbild
  • Außengelände
  • Die Caritas im Norden
  • MGW und KAG

Therapien/Angebote

  • Indikationen
  • Angebote für Frauen
  • Angebote für Kinder
  • Mutter-Kind-Bindung
  • Freizeitmöglichkeiten

Kinderbetreuung

  • Pädagogisches Konzept
  • Schulunterstützende Begleitung
  • Unsere Kleinsten

Team

  • Medizin & Physio
  • Krankenpflege
  • Psychologie & Soziales
  • Pädagogische Abteilung
  • Verpflegung
  • Hauswirtschaft

Weg zu uns

  • Antrag stellen
  • Häufige Fragen / FAQ
  • Ansprechpartner
  • Belegung
  • Anreise Auto
  • Anreise Bahn
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-westfalenhaus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-westfalenhaus.de/impressum
Copyright © St. Anna - Caritas gGmbH 2016 2022