Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Westfalenhaus
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neues
    • Termine
    • Ehrenamt
    Close
  • Unsere Klinik
    • Leitbild
    • Zimmer
    • Direkt am Meer
    • Die Caritas im Norden
    • MGW und KAG
    • Kontakt
    • Maria
    Close
  • Therapien und Angebote
    • Indikationen
    • Angebote für Frauen
    • Angebote für Kinder
    • Mutter-Kind-Interaktion
    • Freizeitmöglichkeiten
    Close
  • Kinderbetreuung
    • Pädagogisches Konzept
    • Schulunterstützende Begleitung
    Close
  • Team
    • Medizin und Physiotherapie
    • Psychologie und Soziale Begleitung
    • Pädagogische Abteilung
    • Krankenpflege
    • Verpflegung
    • Hauswirtschaft
    • Stellenangebote
    • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Ihr Weg zu uns
    • Antrag stellen
    • Ansprechpartner
    • Belegung
    • Anreise Auto
    • Anreise Bahn
    • Häufige Fragen / FAQ
    • Kontakte untereinander
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neues
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Unsere Klinik
    • Leitbild
    • Zimmer
    • Direkt am Meer
    • Die Caritas im Norden
    • MGW und KAG
    • Kontakt
    • Maria
  • Therapien und Angebote
    • Indikationen
    • Angebote für Frauen
    • Angebote für Kinder
    • Mutter-Kind-Interaktion
    • Freizeitmöglichkeiten
  • Kinderbetreuung
    • Pädagogisches Konzept
    • Schulunterstützende Begleitung
  • Team
    • Medizin und Physiotherapie
    • Psychologie und Soziale Begleitung
    • Pädagogische Abteilung
    • Krankenpflege
    • Verpflegung
    • Hauswirtschaft
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
      • Meine Jobsuche
  • Ihr Weg zu uns
    • Antrag stellen
    • Ansprechpartner
    • Belegung
    • Anreise Auto
    • Anreise Bahn
    • Häufige Fragen / FAQ
    • Kontakte untereinander
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Winterkur - Ich liebe es
Traumhaft schön
Winterkur am Ostseestrand
Das Westfalenhaus hat einen eigenen Zugang zum Ostseestrand in der Lübecker Bucht
Winterkur im Caritas Westfalenhaus
Mit eigenem Zugang zum Ostseestrand
Mutter im Meerwasserschwimmbad in unmittelbarer Nachbarschaft des Westfalenhauses
Winterkur im Caritas Westfalenhaus
Schwimmen im Meerwasser nebenan
Kapelle und Raum der Stille im Caritas Westfalenhaus am Ostseestrand
Winterkur im Caritas Westfalenhaus
Labsal für die Seele
Mutter mit Sohn gemeinsam kreativ
Gemeinsame Zeit genießen
Kreativ sein miteinander
Vorsorge und Behandlung Psychosomatische Probleme

Vorsorge für Mutter und Kind

Das Caritas Westfalenhaus liegt am Timmendorfer Strand/Ortsteil Niendorf und bietet 38 Müttern mit ihren Kindern - vom Baby bis zum Schulkindalter (2-12 Jahre) dreiwöchige Mutter-Kind-Vorsorgemaßnahmen an.

Die Vorsorgeklinik befindet sich in Trägerschaft der St. Anna - Caritas gGmbH des Caritasverbandes für Hamburg e.V. Sie gehört der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung (KAG) - einer der fünf Trägergruppen des Müttergenesungswerkes (MGW) - an.

Die zweigeschossige, liebevoll renovierte Villa ist das Zentrum unserer Klinik und wird von zwei großflächigen Flügelbauten umgeben. Die klar zugeordneten Bereiche für Therapie, Wohnen und Aufenthalt erleichtern unseren Müttern und Kindern die Orientierung. Moderne, therapiestützende Neuerungen in der Klinik sind Einrichtungen wie Sauna, Fitnessraum und Salzoase.

Vorsorge bei psychosomatischen Erkrankungen für Mütter und ihre Kinder
 (c) Westfalenhaus)  (c) Westfalenhaus)
Strandlauf am Morgen (c) Kottmeier) Strandlauf am Morgen (c) Kottmeier)
 (c) Kottmeier)  (c) Kottmeier)
 (c) Kottmeier)  (c) Kottmeier)
Intensive und zugewandte Kinderbetreuung (c) Kottmeier) Kinderbetreuung tagsüber gewährleistet Freiraum für die Mütter (c) Kottmeier)
 (c) Kottmeier)  (c) Kottmeier)
 (c) Westfalenhaus)  (c) Westfalenhaus)
 (c) Westfalenhaus) Sauna im Westfalenhaus (c) Westfalenhaus)
Spielen im Baggermatsch (c) Kottmeier) Spielen im Baggermatsch (c) Kottmeier)

Unser Leitbild

Die Gesundheitsleistung im Caritas Westfalenhaus wird im Rahmen des caritativen Grundauftrages realisiert und erfolgt eingebettet in die Grundlage des von Mitarbeitern der Caritas Hamburg entwickelten christlichen Leitbildes. In die Erarbeitung ... Mehr

Hier kommen Sie zur Ruhe.

Schöner kann ein Kurhaus kaum liegen. Vom Grundstück, das die alte Villa und ihre Flügelbauten umgibt, können Sie direkt zum Strand gehen. Sie sehen und hören das Meer bereits vom Grundstück aus. Mehr

Angebote für Frauen

Das Therapiekonzept des Westfalenhauses ist frauenspezifisch, ganzheitlich und familienorientiert. Medizinische, psychologische, soziale und pädagogische Konzepte werden aufeinander abgestimmt. Mehr

Angebote für Kinder

Das Caritas Westfalenhaus macht zahlreiche Angebote im psycho-sozialen, medizinischen und pädagogischen Bereich für Kinder: Mehr

Mutter-Kind-Bindung

Die Interaktion/Bindung zwischen Mutter und Kind kann durch belastende Faktoren beeinträchtigt werden. Grundlage jeder Mutter-Kind-Bindung wird getragen von gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung Mehr

Wie stelle ich einen Antrag?

Wenn Sie denken, dass ein stationärer Aufenthalt in einer Vorsorgeklinik wie dem Westfalenhaus genau das Richtige wäre, können Sie in wenigen Schritten zum Ziel gelangen. Die Schritte lauten: Kurberatung, Arztbesuch und Antragstellung. Mehr

Sind noch Plätze frei?

Das Caritas Westfalenhaus ist aufgrund seiner Qualität und bevorzugten Lage immer schnell ausgebucht, besonders in den warmen Monaten. Wir empfehlen dringend, sich rechtzeitig um einen Platz zu kümmern oder außerhalb der Schulferien zu kommen, ... Mehr

Bitte beachten Sie!

Bei der Ankunft in unserem Haus ist für jedes Familienmitglied, unabhängig vom Impfstatus, eine Bescheinigung über einen negativen Corona-Antigen-Schnelltest vorzulegen, die nicht älter als 24 Stunden sein darf und von einer Arztpraxis oder einem anerkannten Testzentrum ausgestellt wurde.

Alle Kur-Termine bis Ende 2023

Ab sofort finden Sie alle Kur-Termine bis Ende 2023 auf dieser Seite!

Kurbeginn am 17.01.2023

Kurbeginn am 07.02.2023

Kurbeginn am 28.02.2023

Kurbeginn am 21.03.2023

Kurbeginn am 11.04.2023

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
  • Kontakt
Sabine Depew
Klinikleitung
+49 4503 8706-0
+49 4503 8706-800
+49 4503 8706-0
+49 4503 8706-800
+49 4503 8706-800
info-wh@caritas-im-norden.de
Caritas Westfalenhaus
in Trägerschaft St. Anna - Caritas gGmbH
Travemünder Landstr. 1
23669 Timmendorfer Strand

Das Caritas Westfalenhaus

Mutter-Kind Kur am Meer

Neues im Westfalenhaus

Ulrike Heil

Ausstellung von Kunsttherapeutin Ulrike Heil

Ulrike Heil, Kunsttherapeutin im Caritas Westfalenhaus, wurde am 9. September als Lübecker Künstlerin des Jahres 2020 geehrt. Gleichzeitig wurde ihre Ausstellung im Artler Kunstkollektiv (Große Burgstr. 32 in Lübeck) eröffnet. Mehr

Holzpferd Elly mit spielenden Kindern

"Elly" wertet Spielplatz auf

„Ein Königreich für ein Pferd!“ – Was Richard III. noch zur Flucht verhelfen sollte, bereichert seit diesem Sommer den Kinderspielplatz des Caritas Westfalenhauses. Mehr

Mutter, gestresst mit Mund-Nase-Schutz und Tochter auf dem Arm

Corona: Mutter-Kind-Kliniken im Müttergenesungswerk bleiben geöffnet

Am 2. November 2020 hat der bundesweite Teil-Lockdown begonnen, den Bund und Länder zur Eindämmung des Corona-Virus beschlossen haben. Die Kliniken im Müttergenesungswerk bleiben geöffnet und setzen ihr Kurangebot fort. Mehr

Kindermalerei im Caritas Westfalenhaus

Internationaler Kindertag

Anlässlich des Internationalen Kindertages am 20. September 2018 standen unsere kleinen Gäste im Caritas Westfalenhaus einen ganzen Tag lang im Mittelpunkt. Mehr

Logo der Glücksspirale

Neuer Fassadenanstrich

In der Sommerpause wurde die Fassade des Caritas Westfalenhauses erneuert. Mehr

Thementag - Tag des Meeres - Juni 2018

Thementag – Tag des Meeres

Timmendorfer Strand, 08.06.2018. Nach dem Motto: „Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer“ gestaltete das Team des Caritas Westfalenhauses einen Tag rund um das Meer. Mehr

Kindermagiere

Kindermagiere

Schon in der ersten Kur des Jahres wurde es magisch! Mehr

Nikolausgebäck

Nikolausbacken im Westfalenhaus

Am Nikolaustag haben die Mütter mit ihren Kindern in unseren Kindergruppen kleine Keks Hexenhäuser zusammengebaut, verziert und dann vernascht. Mehr

MGW-Fest-01

MGW-Fest im Oktober

Am 26.10.2017 feierten wir unser MGW Fest. Mit diesem Fest möchten wir aufmerksam machen, dass wir im Sinne des Müttergenesungswerkes gemeinsam mit ihnen an ihrer Gesundheit arbeiten. Mehr

Danke Schön Bild

Großes Dankeschön der Gäste

Danke für die vielen lieben bunten Zettelchen mit den schönsten Dankeszeilen unserer Familien aus der letzten Maßnahme vom 19.09. - 10.10.2017. Mehr

MGW-siegel

Siegel des Müttergenesungswerks für Caritas Westfalenhaus

Seit August 2017 trägt das Caritas Westfalenhaus das neue Qualitätssiegel des Müttergenesungswerkes . Dabei handelt es sich um ein öffentliches Zeichen der Anerkennung durch die gemeinnützige Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk. Das Siegel steht für die nachhaltige Qualitätssicherung bei den Mutter-Kind-Maßnahmen. Mehr

Kindervorführung am Abschiedsfest

Tolle Vorführung der Kinder zum Abschiedsfest

Zu unserem Abschiedsfest am 26.06.2017 haben sich einige Kinder etwas besonderes zum Abschied einfallen lassen. Sie haben sich zu dem Lied "Macarena" so wie dem "Gummibärensong" eine kleine Choreografie einfallen lassen , diese einstudiert und zum Abschied getanzt. Mehr

Fasching im Westfalenhaus

Wir gestalten Faschingsmasken

Ich bin seit September 2016 im Caritas Westfalenhaus im Bundesfreiwilligendienst . Am 28.02. 17, habe ich im Rahmen meines Freiwilligendienstes ein Projekt für die Kinder der „Magier“ Gruppe angeboten. Mehr

Fackelwanderung im Februar

Fackelwanderung am Ostseestrand

Die Ostsee hat auch in den Wintermonaten ihre Reize. Bei einer Fackelwanderung bei Dämmerung hatten die Mütter und Kinder viel Spaß. Mehr

Kunst in der Kapelle

Kunst-Kapelle

2016 haben sich im Westfalenhaus alle Kunstprojekte um unsere kleine Kapelle gedreht. Ziel war gemeinsam mit Frauen und Kindern die freudige, lebendige, farbige Gestaltung unserer Kapelle als Ort der Stille, der Einkehr, des gemeinsamen Glaubenerlebens . Mehr

Traumnote bei der Zufriedenheit

Das Caritas Westfalenhaus hat in der Zufriedenheitsbefragung der Katholischen Arbeitsgemeinschafts Müttergenesung im ersten Halbjahr 2016 wieder Traumnoten erzielt. Mehr

nach oben

Startseite

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Das Westfalenhaus

  • Leitbild
  • Außengelände
  • Die Caritas im Norden
  • MGW und KAG

Therapien/Angebote

  • Indikationen
  • Angebote für Frauen
  • Angebote für Kinder
  • Mutter-Kind-Bindung
  • Freizeitmöglichkeiten

Kinderbetreuung

  • Pädagogisches Konzept
  • Schulunterstützende Begleitung
  • Unsere Kleinsten

Team

  • Medizin & Physio
  • Krankenpflege
  • Psychologie & Soziales
  • Pädagogische Abteilung
  • Verpflegung
  • Hauswirtschaft

Weg zu uns

  • Antrag stellen
  • Häufige Fragen / FAQ
  • Ansprechpartner
  • Belegung
  • Anreise Auto
  • Anreise Bahn
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-westfalenhaus.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-westfalenhaus.de/impressum
    Copyright © St. Anna - Caritas gGmbH 2016 2023